Verantwortlich
Für die Inhalte des Verbundprojektes „Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht“ verantwortlich sind die vier beteiligten Institutionen:
Universitätsklinikum Jena, Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie
Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß (Projektleiter und Verbundssprecher)
Stoystraße 3, D-07740 Jena
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Georg Schomerus (Projektleiter)
Semmelweisstraße 10, Haus 13, D-04103 Leipzig
Universitätsklinikum Magdeburg, Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Prof. em. Dr. med. Jörg Frommer (Projektleiter)
Leipziger Straße 44, D-39120 Magdeburg
Universitätsmedizin Rostock, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Carsten Spitzer (Projektleiter)
Gehlsheimer Straße 20, D-18147 Rostock
Website – Gestaltung
timespin Digital Communication GmbH
Schenkstraße 7, D-07749 Jena
Haftungs- und Urheberrechtshinweise
Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen (verlinken), liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und machen wir uns nicht zu Eigen. Für Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung von in verlinkten Webseiten abrufbarer Information entsteht, haftet allein der Anbieter der verlinkten Webseiten.
Bildquellen
Homepage Bild: Lupus_in_Saxonia – https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lupus_in_Saxonia_-_(Street_Photographer)
Hepatitis C-Kontaminierter Anti D-Prophylaxe: https://www.ddrbildarchiv.de/search.php
Leistungssport und Zwangsdoping: Olympia 1980 in Moskau – Birgit Süß (DDR)- pa ⋅ picture alliance
Leise Repression und Zersetzung: https://pixabay.com/de/photos/akten-ddr-archiv-1633406/
Politische Haft: Berlin-Hohenschonhausen Memoria von Matyas Rehak auf Adobe Stock
Infothek: Assorted books on wooden table – Alexander Grey auf Unsplash
Infothek: Frau macht Notizen, Publikum in Stühlen sitzen: Foto von The Climate Reality Project auf Unsplash