Infothek
Veranstaltungen und News

Abschluss-Symposium und Vernetzungsveranstaltung
Nach 4 Jahren Laufzeit, wovon im letzten Jahr vor allem die Aufbereitung sowie Verbreitung der…

DEGAM AG Psychosomatik
Prof. Dr. Carsten Spitzer und Diana Krogmann hielten vor einem Fachpublikum von Mediziner/innen den Vortrag…

4. Deutscher Psychotherapiekongress
Im Rahmen des Symposiums „Anhaltende psychosoziale Folgen von SED-Unrecht – Implikationen für die Psychotherapie“ wurden…
Pressespiegel
11. Juni 2025
MDR aktuell (TV)
Nachrichtenbericht (19:30 Uhr und 21:45 Uhr) über das Abschluss-Symposium mit Interviewausschnitten mit Prof. Bernhard Strauß, Dr. Stephan Hanke und Evelyn Zupke.
17. Juni 2025
Mitteldeutsche Zeitung (online)
dpa: 35 Jahre Deutsche Einheit – SED-Opferbeauftragte: Wissen über DDR als Diktatur stärken
Link zur Mitteilung17. Juni 2025
MDR Wissen (online)
Olga Chaban: DDR Forschung – Die Opfer des SED-Unrechts leiden bis heute unter Langzeitfolgen
Link zur MitteilungFachveröffentlichungen
Die Ergebnisse der verschiedenen Teilprojekte des Forschungsverbundes wurden und werden in verschiedenen wissenschaftlichen Fachpublikationen veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Forschungsartikel des Projekts.