Das Verbundprojekt in der Presse
Hier finden Sie Links zu Presseberichten und Artikeln in Online- und Print-Medien über das Verbundprojekt. Möglicherweise können Seiten aufgrund einer Paywall nicht angezeigt werden.
Pressespiegel
17. Juni 2025
Mitteldeutsche Zeitung (online)
dpa: 35 Jahre Deutsche Einheit – SED-Opferbeauftragte: Wissen über DDR als Diktatur stärken
Link zur Mitteilung17. Juni 2025
MDR Wissen (online)
Olga Chaban: DDR Forschung – Die Opfer des SED-Unrechts leiden bis heute unter Langzeitfolgen
Link zur Mitteilung12. Juni 2025
Mitteldeutsche Zeitung und weitere Tageszeitungen
Alexander Schierholz: Lange Schatten der Diktatur
11. Juni 2025
Webseite der SED-Opferbeauftragten (online)
Abschlusssymposium des Forschungsverbundes „Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht“ in Erfurt
Link zur Mitteilung11. Juni 2025
Zeit (online) und weitere
dpa: SED-Beauftragter – Auf Unrechtsopfer mehr Rücksicht nehmen
Link zur Mitteilung29. April 2025
MDR aktuell (Videotranskript)
Anke Werner und Garib Hasu: Hepatitis bei Schwangeren: Der vertuschte DDR-Impfskandal.
Zum Beitrag1. Februar 2025
Der Stacheldraht (Print)
Tobias Schott, Anne Weiß, Philipp Laue & Georg Schomerus: Das Stigma als Damoklesschwert, Nr. 1/25, S. 7-8.
Zum Beitrag17. November 2024
Frankfurter Allgemeine (online)
Christian Kamp: DDR-Dopingopfer. Schäden und Traumata in der Gegenwart.
Zum Beitrag1. November 2024
Der Stacheldraht (Print)
Jannike Dedow und Carsten Spitzer: Folgen von Zersetzung durch die Stasi für die psychische Gesundheit von Betroffenen, Nr. 9/24, S. 10-11.
Zum Beitrag9. Oktober 2024
NDR 1 (online)
Carolin Kock: Rostocker Studie belegt Folgen von angeordneten Zersetzungen in der DDR.
Zum Beitrag10. September 2024
Psychologie Heute (Print)
Jana Hauschild: Im Fokus: Folgen von SED-Unrecht, Ausgabe 10-2024, S. 46-49.
Zum Beitrag26. Juli 2024
Deutsches Ärzteblatt (Print und online)
Gisela Gross und Anne-Kristin Schulze: Interview mit Dipl.-Psych. Diana Krogmann, Universitätsmedizin Rostock: „Es kam immer wieder zu harten Grenzverletzungen“. Ausgabe 121(15), A-1000/B-860.
Zum Beitrag16. Juni 2024
Frankfurter Rundschau (online)
Silvia Bielert: SED-Opfer: Ein Leben lang gezeichnet durch die Diktatur.
Zum Beitrag13. Juni 2024
mdr aktuell (Nachrichtenbeitrag)
SED-Opferbeauftragte fordern Vermutungsregelung, Sendung um 21.45 Uhr. Das Video war bis zum 20.06.2024, 22.20 Uhr verfügbar.
13. Juni 2024
mdr aktuell (Nachrichtenbeitrag)
Keine ausreichende Unterstützung für SED-Opfer, Sendung um 19.30 Uhr. Das Video war bis 20.06.2024, 20.40 Uhr verfügbar.
Seite 1 von 5